Der Engelsburg - Castel Sant’Angelo

Die Engelsburg - auf italienisch Castel S. Angelo genannt - gilt als eines der wichtigsten Wahrzeichen und natürlich als eines der imposantesten Bauwerke in ganz Rom. Vor den Toren des Vatikans befindet sich die Burg, welche um 200 n. Chr. von Kaiser Hadrian als späteres Mausoleum erbaut wurde.

Anschließend nutzten Päpste sie als Festung. Das Mausoleum wurde jedoch nur von sehr wenigen Kaisern die Stätte ihrer letzten Ruhe. Weil sich die Engelsburg strategisch äußerst gut am rechten Ufer des Tibers befindet, war es nicht verwunderlich, dass man den Komplex als Fort nutzte, um die Stadt vor Angreifern zu schützen.
Engelsburg in Rom Der Name der Burg stammt übrigens von einer Legende: Im Jahr 590 n. Chr. soll der Erzengel Michael dem damaligen Papst Gregor I erschienen sein und ihm das Ende der Pest prophezeit - eine Seuche, die damals viele Opfer forderte. Nach dieser Vision errichtete man eine Engelsstatue aus Bronze, die auf der Spitze der Burg thront und schon von Weitem ersichtlich ist.

Im 13. Jahrhundert baute man einen unterirdischen Gang, der von der Engelsburg in den Vatikan führte. Päpste konnten somit bei Gefahr Sicherheit in der Festung suchen. Die Engelsburg selbst bot ihnen jeden erdenklichen Luxus: Eine feudale Einrichtung und prachtvolle Schlafgemächer zeichneten sie damals aus. Im 13. und 14. Jahrhundert fungierte die Burg darüber hinaus als Gefängnis, Kaserne, Hinrichtungsstätte und Schatzkammer.
Wer die Engelsburg heute besucht, sollte sich das Museum im riesigen Komplex nicht entgehen lassen, um alles Wissenswerte über die Geschichte der Festung zu erfahren. Auch die insgesamt 58 prächtigen Säle, die Schatzkammer und die Kapellen können heute noch besucht werden. Als Highlight gilt allerdings der einzigartige Blick über die Stadt von der Aussichtsplattform der Engelsburg - besonders in den Abendstunden lohnt sich ein Besuch.

Umgebungskarte Engelsburg

Adresse:

Lungotevere Castello, 50, 00186 Rom

Öffnungszeiten:

  • Montag bis Sonntag von 9.00 bis 19.30 Uhr
  • Freitag verlängerte Öffnungszeiten bis 21:30 Uhr
    (Kassenschluss um 20:30 Uhr)
  • Am 25.12 und 01.01. geschlossen
  • Die Kasse schließt um 18.30 Uhr

Öffentliche Verkehrsmittel:

  • U-Bahn-Linie A, Haltestellen: Lepanto oder Ottaviano.
    Entfernung ca. 1.000 Meter

  • Busse:
  • Linien: 62, 23, 271, 982, 280 (Haltestelle an der Piazza Pia)
  • Linie 40 (Ende der Piazza Pia)
  • Linie 34 (Haltestelle in der Via di Porta Castello)
  • Linien 49, 87, 926, 990 (Endstation Piazza Cavour-fermata via Crescenzio)
  • Linien 64, 46 (Haltestelle Santo Spirito)
Significance of Numbers in Numerology | Wie man Runen in Buchstaben umwandelt | Berechnungen der Zahlen und Buchstaben in der Numerologie | Voodoo-Puppen und weiße Magie | Wann werde ich endlich reich sein? | Welche Lebenserwartung hat eine Frau? | Bedeutung des Sternzeichen Stier | Bedeutung des Sternzeichen Fische | Bedeutung des Sternzeichen Skorpion