Der Palatin
Der Palatin - auch als Palatinhügel bezeichnet - gilt als Wiege der Stadt Rom. Hier entstand sich schon um etwa 900 v. Chr. eine Siedlung, lange bevor das ebenfalls uralte Forum Romanum entstand.Die Gründung von Rom datiert man heute auf 752 v. Chr., damals bestand die Stadt aus einigen Häusern und einer Stadtmauer. Man fand später Ausgrabungen, welche einen Hinweis darauf gaben, dass die Hütte von Romulus sich auf dem Palatin befunden haben soll. Einige Jahrhunderte später errichtete dann Augustus sein Wohnhaus.

Der erste römische Kaiser Augustus kaufte mehrere Häuser auf dem Hügel, um dort prunkvoll leben zu können. Sein Haupthaus lag zudem direkt neben dem Haus der Livia - dies bezeugen mehrere Wanddekorationen bis heute.
Archäologen entdecken im Jahr 2007 eine Höhle etwas unterhalb des ehemaligen Hauses von Augustus. Sie wurde als Grotte identifiziert, in welche die Zwillinge Romulus und Remus - die eigentlichen Stadtgründer Roms - durch eine Überschwemmung gerieten. Die Legende besagt, dass sie von einer Wölfin gesäugt worden seien. Wer sich für dieses Thema genauer interessiert, kann vor Ort an entsprechenden Führungen teilnehmen.
Umgebungskarte Palatin
Adresse:
Piazza di Santa Maria Nova, 00186 RomÖffnungszeiten:
Der Palatin ist täglich von 8.30 bis eine Stunde vor Sonnenuntergang geöffnetÖffentliche Verkehrsmittel:
- Metro B und Metro B1, Haltestelle: Colosseo
- Entfernung ca. 300 Meter
Significance of Numbers in Numerology | Wie man Runen in Buchstaben umwandelt | Berechnungen der Zahlen und Buchstaben in der Numerologie | Voodoo-Puppen und weiße Magie | Wann werde ich endlich reich sein? | Welche Lebenserwartung hat eine Frau? | Bedeutung des Sternzeichen Stier | Bedeutung des Sternzeichen Fische | Bedeutung des Sternzeichen Skorpion