Das Pantheon
Im Herzen der Stadt Rom befindet sich die Piazza della Rontonda - und genau dort steht auch das bis heute am besten erhaltene Überbleibsel der Antike. Das mächtige Pantheon, dessen Kuppeldach alleine schon eine Höhe von rund 50 Metern aufweist, ist bis heute ein absolutes Meisterwerk der Baukunst aus dem alten Römischen Reich.
Die Geschichte des Gebäudes beläuft sich etwa auf das Jahr 25 v. Chr. Damals ließ der römische Feldherr Marcus Vipsianius Agrippa einen Tempel auf dem Marsfeld erbauen. Über dem Eingangsportal befindet sich eine Inschrift, welche man während der Herrschaft von Hadrian einmeißelte.
Um etwa 80 n. Chr. wurde ein großer Teil der Stadt von einem riesigen Flächenbrand zerstört. Viele Bauwerke, wie auch das Pantheon, litten darunter. Zwar konnte Kaiser Domitian das Gebäude später wieder neu aufbauen, jedoch war dieser Tempel nur etwa 30 Jahre lang von Bestand, da er um 110 n. Chr. vom Blitz getroffen wurde und damit ein zweites Mal abbrannte.

Rund 500 Jahre später erhielt Papst Bonifatius IV das Pantheon als Geschenk des römischen Kaisers Phokas und wurde im Jahre 609 schließlich geweiht. Das Pantheon befindet sich nur unweit zahlreicher weiterer Sehenswürdigkeiten, wie der Spanischen Treppe und der Via Condotti, und kann daher im Zuge eines Spaziergangs durch das Stadtzentrum wunderbar besichtigt werden. In der Regel gibt es keine großen Warteschlangen am Eingang, auch abends kann der Tempel noch besucht werden, wenn der Andrang nicht mehr allzu groß ist.
Umgebungskarte Pantheon
Adresse:
Piazza della Rotonda, 00186 RomÖffnungszeiten:
- Werktags von 9:00 bis 19:30 Uhr
- Sonntags von 9:00 bis 18:00 Uhr
- An Feiertagen unter der Woche von 9:00 bis 13:00 Uhr
Öffentliche Verkehrsmittel:
- Metro A, Haltestelle: Barberini
- Entfernung ca. 1.200 Meter
Significance of Numbers in Numerology | Wie man Runen in Buchstaben umwandelt | Berechnungen der Zahlen und Buchstaben in der Numerologie | Voodoo-Puppen und weiße Magie | Wann werde ich endlich reich sein? | Welche Lebenserwartung hat eine Frau? | Bedeutung des Sternzeichen Stier | Bedeutung des Sternzeichen Fische | Bedeutung des Sternzeichen Skorpion