Vatikan
Rom ist eine einzigartige Stadt, denn in keiner anderen gibt es einen eigenen Staat. Der Staat Vatikanstadt ist der kleinste Staat der Welt mit einer Fläche von 0,44 Quadratkilometern. Er ist der Sitz des Papstes und umfasst mit unter anderem dem Petersdom, der Sixtinischen Kapelle und dem Petersplatz einige der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und Touristenziele der Stadt Rom.
Seit 1929 ist Vatikanstadt ein eigener souveräner Staat. Viele Jahrzehnte war diese Frage nicht geklärt. Einerseits ging es um Roms Status als italienische Hauptstadt und andererseits um die Frage der Eigenständigkeit des Vatikans. Durch die sogenannten Lateranverträge wurde 1929 die Römische Frage gelöst und Vatikanstadt als eigener Staat auf dem Territorium Roms anerkannt.
Heute leben etwa 1.000 Einwohner dort, wobei nur ca. 500 Staatsbürger sind. Die übrigen sind Bewohner ohne Bürgerecht und weitere 3000 Angestellte sorgen dafür, dass das öffentliche Leben in Vatikanstadt funktioniert.

Zu erwähnen wäre noch das Schweizer Corp, das in seinen traditionellen Uniformen Wachdienst ausübt. Der Vatikan hat keine diplomatischen Beziehungen. Dies ist Aufgabe des "Heiligen Stuhls". Derzeit hat dieser Beziehungen zu wichtigen Organisationen in der Welt und zu mehr als 120 Staaten.
Vatikanstadt gehört zu den viel besuchten Orten der Welt. Zum einen kommen jedes Jahr Pilger hierher. Zum anderen besuchen Tausende von Touristen die Sehenswürdigkeiten. Zu den größten Kirchen der Welt gehört die Peterskirche. In ihrem Innenraum haben mehr als 60.000 Menschen Platz.
Auch der Petersplatz mit seinen 17 Meter breiten Kolonnaden ist sehenswert. Die Paläste des Papstes zählen zu den umfangreichsten Palastanlagen der Welt. Von unschätzbarem Wert ist die Sixtinische Kapelle mit den Deckengemälden von Michelangelo.
Vatikanstadt hat einen eigenen Rundfunksender und eine eigene Tageszeitung. Die Währung ist der Euro. Wer aber einen Geldautomaten benutzen möchte, wird hier eine lateinische Anzeige finden.
Auch der Petersplatz mit seinen 17 Meter breiten Kolonnaden ist sehenswert. Die Paläste des Papstes zählen zu den umfangreichsten Palastanlagen der Welt. Von unschätzbarem Wert ist die Sixtinische Kapelle mit den Deckengemälden von Michelangelo.
Vatikanstadt hat einen eigenen Rundfunksender und eine eigene Tageszeitung. Die Währung ist der Euro. Wer aber einen Geldautomaten benutzen möchte, wird hier eine lateinische Anzeige finden.
Umgebungskarte Vatikan
Öffentliche Verkehrsmittel:
- Metro A, Haltestelle: Cipro
- Entfernung ca. 900 Meter bis zum Petersplatz
Significance of Numbers in Numerology | Wie man Runen in Buchstaben umwandelt | Berechnungen der Zahlen und Buchstaben in der Numerologie | Voodoo-Puppen und weiße Magie | Wann werde ich endlich reich sein? | Welche Lebenserwartung hat eine Frau? | Bedeutung des Sternzeichen Stier | Bedeutung des Sternzeichen Fische | Bedeutung des Sternzeichen Skorpion